|
|
|
|
|
|
|
|
captn
(Comiczeichner, Cartoonist, Autor)
|
|
Matthias Claudius Schäfer
|
the captn is here.
|
|
Statistiken
Hochgeladene Werke
|
27
|
Geschriebene Kommentare
|
51
|
Bewertungen fremder Werke
|
0
|
Ansichten fremder Werke
|
949
|
Anzahl Fans
|
10
|
|
Mitglied seit:
|
25.11.2020
|
Letzter Besuch:
|
Mittwoch
|
Letztes Hochladen:
|
Dienstag
|
|
Gästebuch
|
|
|
|
|
|
Teile diese Seite mit Anderen! Über obige Schaltflächen kannst Du mit einem einzigen Klick Werke, Sammlungen oder Künstlerhompages auf Deine Sozialen Netzwerke posten. Folgende stehen Dir zur Verfügung:- facebook ('Gefällt mir'): Ein Link auf das Werk/Sammlung/Künstlerhompage wird mit Vorschaubild und Titel gepostet. Hast Du Auto-Login bei facebook gewählt, geht es vollautomatisch. Ansonsten musst Du Dich in einem Popup-Fenster registrieren. Deine Freunde sehen den Link inkl. einer Vorschau auf facebook. Sie können es sich anschauen und Dir Kommentare dazu schreiben.
- Twitter ('Tweet'): Wie bei facebook nur ohne Vorschaubild und dass Du vor dem Posten in einem Popup-Fenster noch einen Text zu der Seite eingeben kannst.
- google+ ('+1'): In den google Suchergebnissen bekommen Personen, die Dir auf google+ folgen, angezeigt, dass Dir das Werk/Sammlung/Künstlerhompage gefällt. Außerdem steigt eine Seite um so höher in der allgemeinen google-Suchergebnisliste je mehr +1-Klicks sie bekommt.
Neben den Schaltflächen wird jeweils angezeigt, wie oft die Seite schon gepostet wurde.
Über diese Knöpfe kannst Du also Deine eigenen Werke, Sammlungen und Deine Künstlerhompage noch bekannter machen, bzw. mit Deinen verbundenen Personen darüber ins Gespräch kommen.
Möchtest Du die Knöpfe nicht sehen, kannst Du sie in Deinen Einstellungen überall auf toonsUp für Dich ausblenden.
|
|
|
Matt Schäfer (eigentlich Matthias Schäfer) alias Captn, geb. 1970 in Kaufbeuren im Allgäu.
Habe schon als Vorschulkind statt die Malbücher auszumalen, eigene Bilder reingezeichnet. Zeichne Comics seit 1978.
1988 qualifizierter Hauptschulabschluß an der Jörg Lederer-Schule
1994 Umzug nach München und Anschluß zur Münchner Comic-Szene.
1996-1999 Ausbildung zum Grafik-Designer an der "Freien Kunstwerkstatt München"
ab 2008 sporadischer Unterricht beim ehem. Disney-Animator Greg Manwaring in klassischem Trickfilmzeichnen.
Arbeite seit Jahren an dem vollanimierten Trickfilm "Captn In Crazyland"
|
Klassifizierung
|
Nebenberuflicher Zeichner
|
Arbeitsgebiet
|
ComicCartoonAnimatorAutor
|
Stilrichtungen
|
Amerikanisch
|
Zeichenwerkzeuge
|
Tusche
|
Veröffentlichungen
|
Robert Crumb Tribute Album (2013)
Bier- Alles über den Durst (2016)
U-Comix (ab Ausgabe 195/ Oktober 2016)
Comicaze
im Eigenverlag:
Captn Crazy- das Album (1999)
Captn Crazy- To Beer Or Not To Beer (2011)
Captn Crazy vs Super-Nerd (2019)
|
Homepage
|
www.toonsup.com/captn
|
Beruf
|
kfm. Angestellter
|
Lieblingszeichner & Charaktere
|
E.C. Segar (Popeye), Don Martin, Francesco Ibanez (Clever und Smart), Carl Barks,
Al Taliafero (Donald Duck), Floyd Gottfredson (Micky Maus), Andre Franquin (Gaston)
Garfield, Calvin und Hobbes, etc...
|
Hobbies
|
Trickfilmgeschichte (regelmäßige Vorträge bei Heiner´s Comic Cafe)
Literatur (lesen und selberschreiben)
Filmklassiker via Beamer ansehen (mit Freunden und Bier)
|
Lieblingsfilme & Serien
|
Freaks (1932/ Tod Browning)
Der weiße Hai (1974/ Steven Spielberg)
Pinoccio (1940/ Walt Disney)
Poltergeist (1982/ S. Spielberg, Tobe Hooper
The Texas Chainsaw Massacre (1974/ Tobe Hooper)
|
Lieblingsbücher
|
Es (Stephen King)
Drive In (Joe. R. Lansdale)
Deliverance (James Dickey
|
Lieblingsmusik
|
Bruce Springsteen (frühe 70er bis 80er), Queen, Motörhead, John Williams
|
Sonstige Interessen
|
Umfangreiche Sammlung an Comic- und Trickfilmoriginalen
Stop Motion Monster-Filme sehen
Stop Motion Monster basteln und animieren
|
Anschrift
|
Matthias Schäfer Becherstr.1 80686 München Deutschland
T: 089/54645860 H: 01711487843 (sichtbar)
|
Beiträge zu Aktionen
|
|
|
|
|
|
|
|
Diese Funktion kannst Du benutzen, wenn Du angemeldet bist.
Richte Dir toonsUp dann völlig nach Deinen Vorlieben ein. Wähle welche Arten von Comics Du auf Deiner Startseite sehen willst, verberge Künstler, die Dir nicht gefallen und wähle Deine Favoriten. Erstelle Deine eigenen Sammlungen und fülle sie alleine oder mit Anderen zusammen mit Werken.
Hier findest Du zusammengefasst alle Vorzüge, die Dir eine Registrierung bei toonsUp bietet.
Diese Funktion kannst Du benutzen, wenn Du angemeldet bist.
Registriere Dich dann für alle Gespräche, die Dich interessieren. toonsUp benachrichtigt Dich per E-Mail wenn der Künstler oder ein anderer Benutzer einen weiteren Kommentar schreib, so dass Du immer im Gespräch bleibst.
Du kannst dan auch fleißig mitdiskutieren, Fragen im Forum stellen und bewerten.
Außerdem kannst Du Künstler als Deine Favoriten eintragen und Dich unterrichten lassen, wenn sie neue Werke hochladen.
Hier findest Du zusammengefasst alle Vorzüge, die Dir eine Registrierung bei toonsUp bietet.
Diese Funktion kannst Du benutzen, wenn Du angemeldet bist.
Stelle dann in Minuten neue Comic, Cartoons und Illustrationen von Dir ein. Genauso schnell wirst Du Feedback von der aktiven toonsUp-Community bekommen.
Du kannst Deine Werke in Galerien einordnen und sie bei Wettbewerben, Ausstellungen und Heften veröffentlichen.
Profitiere von der aktivsten Comiczeichner-Community im deutschsprachigen Raum.
Hier findest Du zusammengefasst alle Vorzüge, die Dir eine Registrierung bei toonsUp bietet.