|
|
|
|
|
|
|
Art-Battle 2013: Blutige Weihnachten
|
| |
Verwaltet von: |
embe
|
Werke: 34
|
Ansichten: 43032
|
|
Gesprächsthemen:
|
|
|
|
Die Künstler haben im K.O.-System gekämpft.
|
|
|
|
|
|
|
Die Wunden des WMT sind noch ganz frisch,
da steht schon Backwerk auf dem Tisch.
Die Engelchen vom Kämpfen singen,
der Nikolaus lässt klingen springen
Das jährliche ART-BATTLE kann beginnen,
diesmal unter dem Motto „BLUTIGE WEIHNACHTEN“
Wir versüßen uns die Adventstage,
mit wunderbaren Kämpfen um den Weihnachtsbaum.
Sei dabei! Zeig allen wie blutig dein Fest aussieht!
Färbe in diesem Jahr den Schnee ROT!
|
|
|
|
Teilnahmeregeln
Teilnahmeregeln1. Du meldest dich zum Battle an (ganz rechts in der Diskussion 'Anmeldung')
2. Du entwickelst einen Charakter und lädst ihn auf toonsUp hoch. Unter dem Bild findest Du den Knopf Sammeln. Dort wählst Du als Sammlung Art Battle 2013 und klickst auf Werk zufügen zu Sammlung.
3. Am 24.11.2013 ist offizieller Fighter Annahmeschluss. Bis dahin muss Dein Kämpfer hochgeladen sein!
4. Am 25.12.2013 werden die Fights bekanntgegeben (ca.20:30 Uhr). Also wer kämpft gegen wen. Du hast NICHT die Möglichkeit Dir Deinen Gegner auszusuchen. (Hier wird gewürfelt bzw. gezogen)
5. Sobald der Gegner klar ist, kannst Du loszeichnen. Mach den Charakter des anderen Platt! Egal ob Illustration, Cartoon oder mehrseitige Comics, alles ist erlaubt und gewünscht.
6. Schick Deinen Beitrag bitte an EMBE (info[ät]embe-illustration.de), der stellt ihn dann online, damit das gleichzeitig passiert und der Gegner euren Beitrag vorher nicht sehen kann. Das sollte bis zum Kommenden Samstag passieren.
7. Am Sonntag (ADVENT), wählen die anderen toonsUp User den Sieger, indem sie in einem Kommentar TOONSUP-UP <Künstlername1> oder TOONSUP-UP <Künstlername2> unter das Werk schreiben. Die Wahlen gehen immer 1 Tag. Am darauffolgenden MONTAG werden die Sieger bekanntgegeben und die Kämpfe für die nächste Runde. So geht es weiter.
Hier die genauen Termine:
24.11. DEADLINE zum Hochladen seines Charakters
25.11. Bekanntgabe Runde 1
01.12. Voting 1. Advent
02.12. Bekanntgabe der Sieger und Runde2
08.12. Voting 2. Advent
09.12. Bekanntgabe der Sieger und Runde3
15.12. Voting 3. Advent
16.12. Bekanntgabe der Sieger und Runde 4 (Finale)
22.12. Voting 4. Advent
23.12. Bekanntgabe und Siegerehrung
8. Der Sieger aus der Wahl kommt in die nächste Runde
10. Erhalten einmal zwei Kämpfer gleich viele Stimmen kommen beide in die nächste Runde.
11. Dann wird wieder gewürfelt, dann wieder gezeichnet usw....
12. WIR HABEN EINEN SIEGER
Regelzusatz:
Aufgrund ungerader Teilnehmerzahl oder einem Remis können auch 3er Kämpfe stattfinden, an dieser stelle kommen 2 Kämpfer weiter und einer fliegt raus.
Gewalt natürlich! (Nicht übertreiben, sollen ja alle sehen können)
Sexismus, Rassismus und Faschoscheiße kann zuhause bleiben und wird disqualifiziert.
Alles ist möglich!
LEGT LOS! SO HABT IHR WEIHNACHTEN NOCH NIE ERLEBT!
WIR WÜNSCHEN EIN BLUTIGES FEST!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Teile diese Seite mit Anderen! Über obige Schaltflächen kannst Du mit einem einzigen Klick Werke, Sammlungen oder Künstlerhompages auf Deine Sozialen Netzwerke posten. Folgende stehen Dir zur Verfügung:- facebook ('Gefällt mir'): Ein Link auf das Werk/Sammlung/Künstlerhompage wird mit Vorschaubild und Titel gepostet. Hast Du Auto-Login bei facebook gewählt, geht es vollautomatisch. Ansonsten musst Du Dich in einem Popup-Fenster registrieren. Deine Freunde sehen den Link inkl. einer Vorschau auf facebook. Sie können es sich anschauen und Dir Kommentare dazu schreiben.
- Twitter ('Tweet'): Wie bei facebook nur ohne Vorschaubild und dass Du vor dem Posten in einem Popup-Fenster noch einen Text zu der Seite eingeben kannst.
- google+ ('+1'): In den google Suchergebnissen bekommen Personen, die Dir auf google+ folgen, angezeigt, dass Dir das Werk/Sammlung/Künstlerhompage gefällt. Außerdem steigt eine Seite um so höher in der allgemeinen google-Suchergebnisliste je mehr +1-Klicks sie bekommt.
Neben den Schaltflächen wird jeweils angezeigt, wie oft die Seite schon gepostet wurde.
Über diese Knöpfe kannst Du also Deine eigenen Werke, Sammlungen und Deine Künstlerhompage noch bekannter machen, bzw. mit Deinen verbundenen Personen darüber ins Gespräch kommen.
Möchtest Du die Knöpfe nicht sehen, kannst Du sie in Deinen Einstellungen überall auf toonsUp für Dich ausblenden.
|
|
|
4. Advent - Blutige Weihnacht
|
|
|
|
DasJoerg (4 Stimmen)
Albi (2 Stimmen)
embe (2 Stimmen)
|
|
|
|
|
|
|
|
3. Advent
|
|
|
|
DasJoerg (6 Stimmen)
Albi (4 Stimmen)
Jonwig (1 Stimme)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
embe (8 Stimmen)
mandelbrot (4 Stimmen)
|
|
|
|
|
|
|
|
2. Advent
|
|
|
|
Jonwig (10 Stimmen)
Claudius (6 Stimmen)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
embe (9 Stimmen)
Toonabilly (6 Stimmen)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Albi (7 Stimmen)
mandelbrot (7 Stimmen)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
DasJoerg (11 Stimmen)
furgy (4 Stimmen)
|
|
|
|
|
|
|
|
1. Advent
|
|
|
|
Toonabilly (8 Stimmen)
Miezel (3 Stimmen)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Albi (15 Stimmen)
DrawLex (3 Stimmen)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jonwig (5 Stimmen)
Toeby (4 Stimmen)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
mandelbrot (8 Stimmen)
vrtl (5 Stimmen)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Claudius (8 Stimmen)
Hapsam (5 Stimmen)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
furgy (8 Stimmen)
TrickyPhantom (6 Stimmen)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
embe (10 Stimmen)
WizardofOs (7 Stimmen)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
DasJoerg (13 Stimmen)
marius (2 Stimmen)
|
|
|
|
|
|
|
|
Teilnehmer
|
|
|
Nicht definiert
|
|
|
|
|
Diese Funktion kannst Du benutzen, wenn Du angemeldet bist.
Richte Dir toonsUp dann völlig nach Deinen Vorlieben ein. Wähle welche Arten von Comics Du auf Deiner Startseite sehen willst, verberge Künstler, die Dir nicht gefallen und wähle Deine Favoriten. Erstelle Deine eigenen Sammlungen und fülle sie alleine oder mit Anderen zusammen mit Werken.
Hier findest Du zusammengefasst alle Vorzüge, die Dir eine Registrierung bei toonsUp bietet.
Diese Funktion kannst Du benutzen, wenn Du angemeldet bist.
Registriere Dich dann für alle Gespräche, die Dich interessieren. toonsUp benachrichtigt Dich per E-Mail wenn der Künstler oder ein anderer Benutzer einen weiteren Kommentar schreib, so dass Du immer im Gespräch bleibst.
Du kannst dan auch fleißig mitdiskutieren, Fragen im Forum stellen und bewerten.
Außerdem kannst Du Künstler als Deine Favoriten eintragen und Dich unterrichten lassen, wenn sie neue Werke hochladen.
Hier findest Du zusammengefasst alle Vorzüge, die Dir eine Registrierung bei toonsUp bietet.
Diese Funktion kannst Du benutzen, wenn Du angemeldet bist.
Stelle dann in Minuten neue Comic, Cartoons und Illustrationen von Dir ein. Genauso schnell wirst Du Feedback von der aktiven toonsUp-Community bekommen.
Du kannst Deine Werke in Galerien einordnen und sie bei Wettbewerben, Ausstellungen und Heften veröffentlichen.
Profitiere von der aktivsten Comiczeichner-Community im deutschsprachigen Raum.
Hier findest Du zusammengefasst alle Vorzüge, die Dir eine Registrierung bei toonsUp bietet.