|
|
|
|
|
|
|
|
comichunter1982
(Comiczeichner, Autor)
|
|
Christian Kaiser
|
Alter 39 Jahre
|
Mein Name ist Christian Kaiser. Ich bin Herausgeber des Fanzines FACTS & STORIES und Leiter der Kreativgruppe Mad Artists.
|
|
Statistiken
Hochgeladene Werke
|
11
|
Geschriebene Kommentare
|
23
|
Bewertungen fremder Werke
|
3
|
Ansichten fremder Werke
|
677
|
Anzahl Fans
|
0
|
|
Mitglied seit:
|
12.07.2018
|
Letzter Besuch:
|
02.04.2021
|
Letztes Hochladen:
|
22.02.2021
|
|
Gästebuch
|
|
|
|
|
|
Teile diese Seite mit Anderen! Über obige Schaltflächen kannst Du mit einem einzigen Klick Werke, Sammlungen oder Künstlerhompages auf Deine Sozialen Netzwerke posten. Folgende stehen Dir zur Verfügung:- facebook ('Gefällt mir'): Ein Link auf das Werk/Sammlung/Künstlerhompage wird mit Vorschaubild und Titel gepostet. Hast Du Auto-Login bei facebook gewählt, geht es vollautomatisch. Ansonsten musst Du Dich in einem Popup-Fenster registrieren. Deine Freunde sehen den Link inkl. einer Vorschau auf facebook. Sie können es sich anschauen und Dir Kommentare dazu schreiben.
- Twitter ('Tweet'): Wie bei facebook nur ohne Vorschaubild und dass Du vor dem Posten in einem Popup-Fenster noch einen Text zu der Seite eingeben kannst.
- google+ ('+1'): In den google Suchergebnissen bekommen Personen, die Dir auf google+ folgen, angezeigt, dass Dir das Werk/Sammlung/Künstlerhompage gefällt. Außerdem steigt eine Seite um so höher in der allgemeinen google-Suchergebnisliste je mehr +1-Klicks sie bekommt.
Neben den Schaltflächen wird jeweils angezeigt, wie oft die Seite schon gepostet wurde.
Über diese Knöpfe kannst Du also Deine eigenen Werke, Sammlungen und Deine Künstlerhompage noch bekannter machen, bzw. mit Deinen verbundenen Personen darüber ins Gespräch kommen.
Möchtest Du die Knöpfe nicht sehen, kannst Du sie in Deinen Einstellungen überall auf toonsUp für Dich ausblenden.
|
|
|
Wir Mad Artists brauchen Verstärkung:
Die Mad Artists sind eine offene Selbsthilfegruppe für Menschen mit seelischen Problemen und kunstinteressierte Menschen, die uns bei unseren künftigen Projekten unterstützen wollen. Jeder, der musikalisch, schriftstellerisch begabt, oder gern zeichnet, kann uns unterstützen. Denn von wegen Zeichnen und Geschichten erfinden sei eine einsame Angelegenheit: Gemeinsames Erschaffen eigener Welten und der gegenseitige Austausch, also die Diskussion machen Kunst zu einem lebendigen Gemeinschaftserlebnis. Dies ist das Ziel unserer Kunst und Kreativgruppe. Im Fokus dieser Gruppe steht es, eigene Werke zu erschaffen und zu präsentieren. Und wir wollen etwas Kreatives auf die Beine stellen.
Wen Ihr mitmachen wollt, schreibt eine E-Mail an comichunter1982@googlemail.com
Unser Leitmotiv ist die Freude am Gestalten. Seien es Geschichten, Comics, Mangas, Berichte oder sogar Hörspiele und Trickfilme, die wir machen. Dabei gilt das Interesse der Mad Artists ebenso auf den eigenen Werken, die hier und im Print-Magazin veröffentlicht werden, aber auch an Werken anderer Künstler, meist Newcomer, die durch die Webplattform und das Print-Magazin eine Chance auf Veröffentlichung haben. Unser Ziel ist, gerade heute im Multimediazeitalter das Gestalten als genussvolle und sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu entdecken. Unsere Werke sind für jede Altersgruppe interessant.
Es gibt verschiedene Projekte an denen wir arbeiten wollen und Hilfe brauchen.
Projekte der Mad Artists:
Da wäre zum einen das Hörspiel-Projekt, denn da könnt ihr euch als Sprecher versuchen. Und das Beste: Die Hörstücke werden dann auch auf Rostocks lokalem Radiosender LOHRO (www.lohro.de) gesendet!
Außerdem wollen wir auch eine Trickserie produzieren.
Auch hier brauchen wir größtenteils Sprecher. Doch wir wollen mit euch, wie bei den Hörspielen, über das Drehbuch beraten. Ihr seht: „Eure Meinung zählt!“
Vielleicht könnt ihr auch gut malen und zeichnen wir brauchen noch Hilfe beim Entwerfen der Hintergründe und Figuren.
Die Filme werden teilweise ganz normale Zeichentrickfilme, wir werden aber auch 3D-Technik verwenden.
Und wir bringen natürlich neben dem Online-Magazin (www.facts-and-stories.de) eben dieses auch als gedrucktes Heft heraus, die ersten drei Hefte sind schon erschienen. Das Heft trägt ebenfalls den Namen FACTS & STORIES.
Und in dem Trickfilmmagazin des Instituts für neue Medien mit dem Namen: “ TRIXILAND“ können wir dann bald unsere Filme bestaunen! Wir würden gern mit dem Institut für neue Medien Rostock zusammenarbeiten.
|
Klassifizierung
|
Hobbyzeichner
|
Arbeitsgebiet
|
ComicAnimatorAutor
|
Stilrichtungen
|
Franco-BelgischManga
|
Zeichenwerkzeuge
|
FinelinerBleistiftWasserfarbeComputer
|
Veröffentlichungen
|
FACTS & TOONS Ausgabe 1 - 2
FACTS & STORIES Ausgabe 1-5 + 1. Sammelband
|
Homepage
|
www.facts-and-stories.de
www.toonsup.com/comichunter1982
|
Beruf
|
Bürokaufmann, Peer-Berater
|
Anschrift
|
Christian Kaiser Albert-Einstein-Straße 7 18059 Rostock
H: 01729109856 (sichtbar)
|
Beiträge zu Aktionen
|
|
|
|
|
Also macht mit bei den Mad Artists und bei FACTS & STORIES!
|
|
|
|
Diese Funktion kannst Du benutzen, wenn Du angemeldet bist.
Richte Dir toonsUp dann völlig nach Deinen Vorlieben ein. Wähle welche Arten von Comics Du auf Deiner Startseite sehen willst, verberge Künstler, die Dir nicht gefallen und wähle Deine Favoriten. Erstelle Deine eigenen Sammlungen und fülle sie alleine oder mit Anderen zusammen mit Werken.
Hier findest Du zusammengefasst alle Vorzüge, die Dir eine Registrierung bei toonsUp bietet.
Diese Funktion kannst Du benutzen, wenn Du angemeldet bist.
Registriere Dich dann für alle Gespräche, die Dich interessieren. toonsUp benachrichtigt Dich per E-Mail wenn der Künstler oder ein anderer Benutzer einen weiteren Kommentar schreib, so dass Du immer im Gespräch bleibst.
Du kannst dan auch fleißig mitdiskutieren, Fragen im Forum stellen und bewerten.
Außerdem kannst Du Künstler als Deine Favoriten eintragen und Dich unterrichten lassen, wenn sie neue Werke hochladen.
Hier findest Du zusammengefasst alle Vorzüge, die Dir eine Registrierung bei toonsUp bietet.
Diese Funktion kannst Du benutzen, wenn Du angemeldet bist.
Stelle dann in Minuten neue Comic, Cartoons und Illustrationen von Dir ein. Genauso schnell wirst Du Feedback von der aktiven toonsUp-Community bekommen.
Du kannst Deine Werke in Galerien einordnen und sie bei Wettbewerben, Ausstellungen und Heften veröffentlichen.
Profitiere von der aktivsten Comiczeichner-Community im deutschsprachigen Raum.
Hier findest Du zusammengefasst alle Vorzüge, die Dir eine Registrierung bei toonsUp bietet.