|
|
|
|
|
|
|
|
KlausCornfield
(Comiczeichner)
|
|
Klaus Cornfield
|
|
Statistiken
Hochgeladene Werke
|
16
|
Geschriebene Kommentare
|
58
|
Bewertungen fremder Werke
|
9
|
Ansichten fremder Werke
|
1243
|
Anzahl Fans
|
13
|
|
Mitglied seit:
|
09.02.2021
|
Letzter Besuch:
|
Gestern
|
Letztes Hochladen:
|
Sonntag
|
|
Gästebuch
|
|
|
|
|
|
Teile diese Seite mit Anderen! Über obige Schaltflächen kannst Du mit einem einzigen Klick Werke, Sammlungen oder Künstlerhompages auf Deine Sozialen Netzwerke posten. Folgende stehen Dir zur Verfügung:- facebook ('Gefällt mir'): Ein Link auf das Werk/Sammlung/Künstlerhompage wird mit Vorschaubild und Titel gepostet. Hast Du Auto-Login bei facebook gewählt, geht es vollautomatisch. Ansonsten musst Du Dich in einem Popup-Fenster registrieren. Deine Freunde sehen den Link inkl. einer Vorschau auf facebook. Sie können es sich anschauen und Dir Kommentare dazu schreiben.
- Twitter ('Tweet'): Wie bei facebook nur ohne Vorschaubild und dass Du vor dem Posten in einem Popup-Fenster noch einen Text zu der Seite eingeben kannst.
- google+ ('+1'): In den google Suchergebnissen bekommen Personen, die Dir auf google+ folgen, angezeigt, dass Dir das Werk/Sammlung/Künstlerhompage gefällt. Außerdem steigt eine Seite um so höher in der allgemeinen google-Suchergebnisliste je mehr +1-Klicks sie bekommt.
Neben den Schaltflächen wird jeweils angezeigt, wie oft die Seite schon gepostet wurde.
Über diese Knöpfe kannst Du also Deine eigenen Werke, Sammlungen und Deine Künstlerhompage noch bekannter machen, bzw. mit Deinen verbundenen Personen darüber ins Gespräch kommen.
Möchtest Du die Knöpfe nicht sehen, kannst Du sie in Deinen Einstellungen überall auf toonsUp für Dich ausblenden.
|
|
|
Klaus Cornfield (* 10. September 1964 in Lima) ist ein deutscher Musiker und Comiczeichner. Er lebt in Prenzlauer Berg in Berlin.
Klaus Cornfield wurde im peruanischen Lima als Sohn eines Nähmaschinenherstellers und der Tochter eines Kaffeeplantagenbesitzers geboren, eingeschult wurde er in den Niederlanden, in Deutschland verweigerte er den Wehrdienst. 1986 war er als Sänger an der Gründung der Band Throw That Beat in the Garbagecan beteiligt, welche 1997 aufgelöst wurde, woraufhin er als Solokünstler unterwegs war. 2005 gründete Cornfield in Berlin die Band Katze und 2008 das Orchestre Miniature in the Park und 2018 eine Beatband nams Old Men Group.
In den 1990er Jahren begann Cornfield Comics zu zeichnen.
|
Klassifizierung
|
Hauptberuflicher Zeichner
|
Arbeitsgebiet
|
Comic
|
Stilrichtungen
|
Toonstyle
|
Zeichenwerkzeuge
|
FinelinerTusche
|
Veröffentlichungen
|
Kranke Comics Sammelband - Weissblech Verlag
Fou-Fou+Haha: Pizza für Plüschohren - Jaja-Verlag
|
Homepage
|
www.toonsup.com/klauscornfield
|
Beruf
|
Comiczeichner und Musiker
|
Lieblingszeichner & Charaktere
|
Richard Corben und Idefix
|
Hobbies
|
Keine!
|
Lieblingsfilme & Serien
|
Zombieland und Traumschiff
|
Lieblingsbücher
|
Kurt Vonnegut Schlachthof 5 und Gewaltfreie Kommunikation für Dummies
|
Lieblingsmusik
|
The Dexys Midnight Runners - Searching for the Young Soul Rebels
|
Sonstige Interessen
|
Kakao, Vanilleeis, Waffeln, Sahne, Streuselchen und Schirmchen!
|
Anschrift
|
10409 Berlin (sichtbar)
|
Beiträge zu Aktionen
|
|
|
|
|
Liebe Freunde und Freundinnen meiner Comics!
Herzlich willkommen! Ihr wollt der Wind unter meinen Flügeln sein? Das würde mich sehr freuen. Kunst sei sie auch noch so trashig, gibt unserem Dasein eine unverwechselbare Note! Ein Lachen oder im besten Falle ein Gänsehautgefühl macht uns erst zum Menschen.
Wenn ihr das bei mir findet, lasst uns eine Bande gründen:-)
Ich werde mich bemühen, euch Unterstützer*innen ein bisschen glücklicher zu machen als zuvor. Ich habe einige Ideen! Comicliebhaber zum Beispiel werden die Möglichkeit haben, als Statisten in der Comicserie "Fou-fou+Haha`s Sonntagsstrip" aufzutauchen. Lustige Schleichwerbung für Läden, Bands etc. kann arrangiert werden, Originalzeichnungen und Skizzen können den Besitzer wechseln und und und...
https://www.patreon.com/KlausCornfield
|
|
|
|
Diese Funktion kannst Du benutzen, wenn Du angemeldet bist.
Richte Dir toonsUp dann völlig nach Deinen Vorlieben ein. Wähle welche Arten von Comics Du auf Deiner Startseite sehen willst, verberge Künstler, die Dir nicht gefallen und wähle Deine Favoriten. Erstelle Deine eigenen Sammlungen und fülle sie alleine oder mit Anderen zusammen mit Werken.
Hier findest Du zusammengefasst alle Vorzüge, die Dir eine Registrierung bei toonsUp bietet.
Diese Funktion kannst Du benutzen, wenn Du angemeldet bist.
Registriere Dich dann für alle Gespräche, die Dich interessieren. toonsUp benachrichtigt Dich per E-Mail wenn der Künstler oder ein anderer Benutzer einen weiteren Kommentar schreib, so dass Du immer im Gespräch bleibst.
Du kannst dan auch fleißig mitdiskutieren, Fragen im Forum stellen und bewerten.
Außerdem kannst Du Künstler als Deine Favoriten eintragen und Dich unterrichten lassen, wenn sie neue Werke hochladen.
Hier findest Du zusammengefasst alle Vorzüge, die Dir eine Registrierung bei toonsUp bietet.
Diese Funktion kannst Du benutzen, wenn Du angemeldet bist.
Stelle dann in Minuten neue Comic, Cartoons und Illustrationen von Dir ein. Genauso schnell wirst Du Feedback von der aktiven toonsUp-Community bekommen.
Du kannst Deine Werke in Galerien einordnen und sie bei Wettbewerben, Ausstellungen und Heften veröffentlichen.
Profitiere von der aktivsten Comiczeichner-Community im deutschsprachigen Raum.
Hier findest Du zusammengefasst alle Vorzüge, die Dir eine Registrierung bei toonsUp bietet.