|
|
OL_Cartoon
(Comiczeichner, Cartoonist, Illustrator, ...)
|
|
OL Schwarzbach
|
Text auf Grabstein: "Den letzten habe ich nicht verstanden."
|
|
Statistiken
Hochgeladene Werke
|
16
|
Geschriebene Kommentare
|
1
|
Bewertungen fremder Werke
|
0
|
Ansichten fremder Werke
|
294
|
Anzahl Fans
|
8
|
|
Mitglied seit:
|
28.02.2021
|
Letzter Besuch:
|
11.04.2021
|
Letztes Hochladen:
|
26.03.2021
|
|
Gästebuch
|
|
|
|
|
|
Teile diese Seite mit Anderen! Über obige Schaltflächen kannst Du mit einem einzigen Klick Werke, Sammlungen oder Künstlerhompages auf Deine Sozialen Netzwerke posten. Folgende stehen Dir zur Verfügung:- facebook ('Gefällt mir'): Ein Link auf das Werk/Sammlung/Künstlerhompage wird mit Vorschaubild und Titel gepostet. Hast Du Auto-Login bei facebook gewählt, geht es vollautomatisch. Ansonsten musst Du Dich in einem Popup-Fenster registrieren. Deine Freunde sehen den Link inkl. einer Vorschau auf facebook. Sie können es sich anschauen und Dir Kommentare dazu schreiben.
- Twitter ('Tweet'): Wie bei facebook nur ohne Vorschaubild und dass Du vor dem Posten in einem Popup-Fenster noch einen Text zu der Seite eingeben kannst.
- google+ ('+1'): In den google Suchergebnissen bekommen Personen, die Dir auf google+ folgen, angezeigt, dass Dir das Werk/Sammlung/Künstlerhompage gefällt. Außerdem steigt eine Seite um so höher in der allgemeinen google-Suchergebnisliste je mehr +1-Klicks sie bekommt.
Neben den Schaltflächen wird jeweils angezeigt, wie oft die Seite schon gepostet wurde.
Über diese Knöpfe kannst Du also Deine eigenen Werke, Sammlungen und Deine Künstlerhompage noch bekannter machen, bzw. mit Deinen verbundenen Personen darüber ins Gespräch kommen.
Möchtest Du die Knöpfe nicht sehen, kannst Du sie in Deinen Einstellungen überall auf toonsUp für Dich ausblenden.
|
|
|
geboren in Berlin, lebt und arbeitet in Berlin, verreist gern
zeichnet seit 1990 u.a. für Kowalski, zitty, tip, Tagesspiegel, Die Zeit, Berliner Zeitung, Jungle World, Börsenblatt, n-tv.de u.v.m.
|
Klassifizierung
|
Hauptberuflicher Zeichner
|
Arbeitsgebiet
|
ComicCartoonIllustrationKarikatur
|
Stilrichtungen
|
Toonstyle
|
Zeichenwerkzeuge
|
BleistiftTinteTuscheAcrylWasserfarbe
|
Veröffentlichungen
|
Rosebud, Jochen enterprises, 1993
Angst essen Käse auf, Droemer Knaur, 1995
In der Sackgasse, Jochen enterprises, 1996
Von Debilen für Debilen, Jochen enterprises, 1998
Schmetterlinge im Bauch, Reprodukt, 1999
Königsberger Klopse, Eulenspiegel, 2001
Herr Ober! Vor meiner Suppe sitzt ein Mann!, Eulenspiegel, 2004
Das malerische Werk – Acryl und Aquarelle, edition Galerie Vevais, 2005
Wo ich bleibe? Na hier!, Lappan, 2007
Gegen Aspirin hilft Trinken, Lappan, 2009
Cosmoprolet – Der Mann aus Hier, Matrosenblau, 2011
Die Mütter vom Kollwitzplatz, Lappan, 2013
Cosmoprolet – Ein Mann räumt auf ! Lappan, 2015
Forelle Grau – Die Geschichte von OL, Berlin Verlag, 2015
Hab ick’n Tinnitus uff’n Augen?, Lappan, 2016
Es war einmal ein Reh, Lappan, 2017
|
Homepage
|
ol-cartoon.de
www.toonsup.com/ol_cartoon
|
Beruf
|
Cartoonist
|
Lieblingszeichner & Charaktere
|
George Booth, George Herriman, Rattelschneck, Batman
|
Hobbies
|
Zahnstocher in Nasenloch einführen, hin und her bewegen, dann niesen
|
Lieblingsfilme & Serien
|
Absolutely Fabulous
|
Lieblingsbücher
|
Washington - A Life
|
Lieblingsmusik
|
Spike Jones & His City Slickers
|
Sonstige Interessen
|
ausschlafen
|
Anschrift
|
Deutschland (sichtbar)
|
Beiträge zu Aktionen
|
|
|
|
|
Originalzeichnungen, Skizzen und Drucke finden Sie im Shop auf meiner website www.ol-cartoon.de
|
|